Bereich Landkreis Konstanz
Rheinstr. - 28.11.2014Reichenau Pflanzenleuchten entwendet
Aus einem Gewächshaus in der Untere
Rheinstraße entwendeten
unbekannte Täter in der Nacht zum Mittwoch mehrere
LED-Pflanzenleuchten im Gesamtwert von rund 650 Euro.
Tengen-Beuren Verkehrsunfall
Drei Verletzte und Sachschaden von rund 2000 Euro ist die Bilanz
eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen, gegen 11.30 Uhr
auf der B314, kurz vor Beuren ereignete. Vermutlich wegen nicht
angepasster Geschwindigkeit geriet ein mit drei Personen besetzter
Mazda, aus Richtung Tengen kommend, in einer langgezogenen Linkskurve
nach rechts auf den unbefestigten Seitenstreifen. Im weiteren Verlauf
steuerte der 53-jährige Lenker seinen PKW wieder auf die
Gegenfahrbahn, kam dabei ins Schleudern und fuhr nach rechts einen
Abhang hinunter. Dabei überschlug sich der PKW und kam in einem
angrenzenden Acker zum Stillstand. Während der Fahrer nur leichte
Verletzungen erlitt, mussten die beiden Mitfahrer mit schweren
Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am nicht mehr
fahrbereiten PKW dürfte Totalschaden entstanden sein. Zur
Unfallaufnahme musste die B314 zeitweise gesperrt werden.
Stockach Verkehrsunfall
Vorfahrtsverletzung dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall
gewesen sein, bei dem am Donnerstagmittag, gegen 13.15 Uhr an der
Einmündung der Autobahnabfahrt Stockach-West in die K6165 ein Schaden
von rund 2000 Euro entstand. Ein von der Abfahrt Stockach-West, aus
Richtung Singen kommender 41-jähriger Lenker eines Klein-LKW fuhr auf
die K6165 ein, und dürfte dabei die Vorfahrt eines von rechts
kommenden Suzuki einer 49- Jährigen übersehen haben. Um einen
Zusammenstoß mit dem LKW zu vermeiden, musste die Autofahrerin nach
rechts ausweichen und streifte dabei die seitlichen Leitplanken. Zu
einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam es nicht.
Konstanz Versuchter Einbruch in Büroräume
Vergeblich versuchten unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag
die Türen zu mehreren Büroräumen in einem Gebäude in der Rheingasse
aufzubrechen. Da dies nicht gelang, entstand ausschließlich
Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.
Singen Verkehrsunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit streifte ein 79-jähriger Fahrer eines
Honda am Mittwoch, gegen 16.15 Uhr in der Romeiastraße beim
Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand geparkten VW. An den
beiden Fahrzeugen entstand jeweils Schaden von rund 1500 Euro.
Konstanz Männer mit Christbaum unterwegs
Um die eigene Wohngemeinschaft zu verschönern hat ein 27- Jähriger
mit zwei weiteren Unbekannten in der Nacht zum Freitag vom
Weihnachtsmarkt-Gelände einen Tannenbaum entwendet. In der
Theodor-Heuss-Straße bemerkte eine Streife die drei Männer mit dem
Tannenbaum. Nach dem Wenden des Streifenwagens ließen sie den Baum
fallen und rannten in verschiedenen Richtungen davon. Der 27- Jährige
konnte von den Beamten eingeholt werden und räumte den Sachverhalt
ein. Die Männer dürften unter Alkoholeinwirkung gestanden haben. Der
junge Mann brachte den Baum anschließend zu seinem Ursprungsort
zurück.
Volkertshausen Versuchter Wohnungseinbruch
Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum von Dienstagabend bis
Donnerstagabend vergeblich, ein Fenster zu einem Wohnhaus im
Lindenweg aufzubrechen. Da dies nicht gelang entstand nur geringer
Sachschaden.
Hilzingen Wohnungseinbruch
Durch Aufhebeln mehrerer Türen drangen unbekannte Täter am
Donnerstag, zwischen 09.40 Uhr und 19.00 Uhr in ein Wohnhaus in der
Straße Steinerbächle ein. Anschließend durchsuchten sie das Gebäude
nach Diebesgut. Ob Gegenstände entwendet wurden muss noch
festgestellt werden. Die Höhe des angerichteten Sachschadens steht
ebenfalls noch nicht fest. Zeugen, die im genannten Zeitraum
verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten,
sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Öhningen Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit fuhr ein 82-jähriger Lenker eines
Chrysler am Donnerstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr in der Höristraße
auf einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Hyundai, der durch den
Aufprall auf einen ebenfalls geparkten VW geschoben wurde. An den
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 4500 Euro. Der Fahrer
blieb unverletzt.
Konstanz Verkehrsunfall
Sachschaden von rund 2500 Euro entstand am Donnerstagnachmittag,
gegen 17.20 Uhr bei einem Auffahrunfall am Zähringerplatz. Dabei fuhr
eine 46-jährige Lenkerin eines VW vermutlich aus Unachtsamkeit in das
Heck eines Kleinbusses, der anhalten musste, um ein Rettungsfahrzeug
passieren zu lassen. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Singen Verkehrsunfallflucht
Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von rund 1000 Euro
zu kümmern, suchte ein unbekannter Autofahrer das Weite, der am
Donnerstag, zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr vermutlich beim
unachtsamen Ein- oder Ausparken gegen einen in der Erzbergerstraße,
an der Durchfahrt zum Hinterhof der Ekkehardschule abgestellten Audi
fuhr. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel.
07731/888-0, zu melden.
Singen Reifen abgestochen
Gleich an zwei an der Grundschule Bohlingen abgestellten
Fahrzeugen haben unbekannte Täter am Donnerstag, zwischen 08.00 Uhr
und 10.30 Uhr jeweils einen Reifen abgestochen. Hierbei entstand
Sachschaden von jeweils 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim
Polizeiposten Rielasingen-Worblingen,Tel. 07731/917036, zu melden.
Singen Angeblicher Thüga-Mitarbeiter - Warnhinweis
Als Thüga-Mitarbeiter gab sich am Donnerstagnachmittag, gegen
15.00 Uhr ein unbekannter Mann aus, der an einer Wohnung eines
Mehrfamilienwohnhauses in der Hohenhewenstraße klingelte. Er erklärte
den lebensälteren Bewohnern, dass er den Strom ablesen müsse und
forderte auch eine Abrechnungsnummer der Thüga. Ungefragt betrat er
die Wohnung und lief in ein Zimmer. Nachdem die Bewohner ihm
erklärten, damit nicht einverstanden zu sein und dem Mann weitere
Fragen stellten, verließ er fluchtartig die Wohnung. Eine Rückfrage
bei der Thüga ergab, dass zur genannten Zeit kein Mitarbeiter
unterwegs war. Zu einer Diebstahlshandlung kam es nicht, da der
Unbekannte ständig unter Aufsicht der Bewohner stand.
Personenbeschreibung: Zirka 35 Jahre alt; kurze, dunkelbraune Haare;
sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent; trug eine dunkle Hose und
eine dunkle Jacke; Warnhinweis: Mitarbeiter der Thüga können sich
entsprechend ausweisen und betreten ohne Erlaubnis keine Wohnungen.
Im Verdachtsfall sollte die Polizei verständigt werden.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/